Porsche und Rennsport - zwei automobile Begriffe, die untrennbar miteinander verbunden sind. Die jahrzehntelange Renntradition von Porsche wird seit vielen Jahren auf einer weiteren Ebene fortgesetzt: Die Porsche Sprint Challenge Suisse schliesst als Kundensportserie die Lücke zwischen Porsche Sport Driving School Suisse und den Porsche Markenpokalen für Rennsportprofis.
In verschiedenen Serien haben sowohl strassenzugelassene als auch für den Rennsport modifizierte Porsche Fahrzeuge bei der Porsche Sprint Challenge Suisse grosse Begeisterung ausgelöst. Die Serien werden an sechs verschiedenen Wochenenden auf sechs renommierten Rundkursen ausgetragen, unter anderen auf den Strecken Imola, Dijon und Le Castellet. In sechs spannenden Serien stellen sich ambitionierte und passionierte Piloten dem motorsportlichen Kräftemessen.
Datum | Veranstaltungsort | ||
Training | 26. - 28. März 2020 (3 Tage; freies Training) | Le Castellet | |
Training | 08. April 2020 (freies Training) | Hockenheim |
|
1. Lauf | 30. April - 01. Mai 2020 (freies Training) 02. Mai 2020 (Doppelsprint) |
Spielberg | |
2. Lauf | 05. - 06. Juni 2020 (freies Training) 07. Juni 2020 (Sprint & Endurance) |
Le Castellet | |
3. Lauf | 09. - 10. Juli 2020 (freies Training) 11. Juli 2020 (Doppelsprint) |
Hockenheim | |
4. Lauf | 21. - 22. August (freies Training) 23. August 2020 (Doppelsprint oder Sprint & Endurance) |
Imola | |
5. Lauf | 24. - 25. September 2020 (freies Training) 26. September 2020 (Sprint & Endurance) |
Mugello |
|
6. Lauf | 15. - 16. Oktober 2020 (freies Training) 17. Oktober 2020 (Doppelsprint) 17. Oktober 2020 (2 Stunden-Nachtrennen) |
Misano |